-
Desaster Booking im Video-Interview
Seit mehr als einem Jahr treibt Desaster Booking nun bereits sein Unwesen in Freiburg, und hat mit Stick To Your Guns, Sick Of It All und vielen weiteren großen Kapellen die „Wiedergeburt“ des Crash eingeleitet und damit auch der lokalen... Weiterlesen -
HCM Booking im Video-Interview
HCM Booking beleben am 29.07. unter dem neuen Namen „Down For The Core“ in einer neuen Location ihre Konzertreihe wieder. Wir haben uns vorab mit Lutz und Chris getroffen und die beiden Herren mal ein wenig zu den Bands, zum... Weiterlesen -
From Zero to Hero: Rob Ribeiro im Interview
Rob Ribeiro hat viele Gesichter. Mal spielt er in einer Band, mal sitzt er hinter den Reglern, das andere Mal organisiert er Konzerte und teilweise ist er auch die Stimme im Radio. Und das alles neben seinem Job. Es war... Weiterlesen -
Wie weit gehst du für deine Lieblingsband?
In den nächsten Monaten stehen in Freiburg und Umland einige Konzerte mit namhaften Bands wie Anti-Flag, Stick To Your Guns, Terror oder The Flatliners an. Da ist wirklich für jeden etwas dabei, egal ob man Metal, Punkrock oder Hardcore bevorzugt.... Weiterlesen -
Itchy Poopzkid im Interview
Itchy Poopzkid sind vermutlich eine der umtriebigsten deutschen Rockbands der letzten Jahre. Das erste Mal habe ich sie im Crash in Freiburg gesehen, damals als Tour-Support von Dog Eat Dog. Zu dieser Zeit hatten sie lediglich ihr Debüt-Album „Heart To... Weiterlesen -
CD Review: Lasting Traces “You + Me”
Lasting Traces haben eine neue Platte raus. Ok, neu war sie am 04. September 2015, als sie das Licht der Welt erblickte und über Demons Run Amok Entertainment veröffentlicht wurde. Seitdem waren die fünf Herren viel auf Tour und haben... Weiterlesen -
What We Feel aus Russland im Interview
What We Feel kommen aus Russland, und als ich sie zum ersten Mal dieses Jahr im White Rabbit gesehen habe, war mir direkt klar, dort weht ein anderer Wind: Fotos während der Show waren verboten, die Bandmitglieder waren teilweise vermummt,... Weiterlesen -
EP-Review: Back To Paradise
Back To Paradise haben im April eine EP mit lediglich drei Songs veröffentlicht, doch es benötigt ein paar mehr Worte, um diese zu beschreiben. Die selbstbetitelte CD bietet innerhalb dieser neun Minuten nämlich vielfältigen, deutschsprachigen Punkrock, mit dem wir so... Weiterlesen -
Violent Dancing against them all?
Bild: Neben Stagedives gehört Violent Dancing mittlerweile zum normalen Bild einer Hardcore/Metalcore Show ©Niklas Niessner Fotografie Mittlerweile sind sie von keinem Newschool Hardcore und Metalcore-Konzert mehr wegzudenken: Windmühlen, Kicks, Elbows und viele weitere Moves. Violent Dancing hat sich längst zum... Weiterlesen -
Das große Punkrock Comeback!?
Bild: Authority Zero sind bekannt für ihre schweißtreibenden Live-Shows und haben vor zwei Jahren im Walfisch gezockt. ©Niklas Niessner Fotografie Die letzten Wochen und Monate war eines in der Musiklandschaft deutlich zu erkennen: Punkrock kommt zurück. Natürlich war dieses Genre... Weiterlesen -
Die Donots im Interview
Wer hätte gedacht, dass ich mich mal mit dieser Band an einen Tisch setze und fragen kann, worauf ich gerade Lust habe. Ich auf jeden Fall nicht. Aber gleich hier zeigt der Fünfer aus Ibbenbüren schon gleich, wie sympathisch sie... Weiterlesen -
Spotcheck: Der Slow Club in Freiburg
Der Slow Club in Freiburg dürfte mittlerweile jedem ein Begriff sein! Seit gut 5 Jahren finden so gut wie jedes Wochenende Shows mit nationalen, sowie internationalen Acts statt! Geile Sache! Zeit für uns den Laden mal kräftig auseinanderzunehmen, natürlich rein... Weiterlesen -
Ist Metal- & Hardcore zu modern für Freiburg?
Bild: More Than A Thousand (R.I.P) aus Portugal würden das Crash sicherlich zum Kochen bringen. ©Niklas Niessner Fotografie Freiburg, die Metropole des Südens bietet neben den ganzen Touristen-Klischeés wie gutem Wein, Sommer & Bächle auch eine stark wachsende alternative Musikszene.... Weiterlesen -
Interview mit Proudly Ugly
Die Qual der Wahl: Tonstudios. Welches ist für meine Band geeignet, wo fühlen wir uns wohl und wo erzielen wir vor allem das beste Ergebnis? Jeder der schonmal eine EP oder ein ganzes Album aufgenommen hat, weiß, wie nervig alleine... Weiterlesen